ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Adelstitel:



Titelsuche

(Grafen, Freiherren, Ritter, von und zu etc.
sowie Namensvarianten oder ob erloschen)

 

« zurück

Yorck von Wartenburg

Grafen


»Yorck von Wartenburg.  Evangelisch. - Preußischer Graf mit „von Wartenburg“ und Verleihung eines neuen Wappens Paris 3. Juni 1814 (für Hans [Johann] David Ludwig [von] Yorck, Königl. preuß. General der Infanterie, natürl. Sohn des Königl. preuß. Kapitäns im 2. Bataillon Garde David Jonathan von Jork [York], pommerellischer Herkunft, und der Maria Sophia Pflug). - - Wappen (1814): Geviert und belegt mit silbernem Herzschild, darin ein 18mal von Blau und Silber abgeteiltes Andreaskreuz (Stammwappen der engl. York of Yarmouth, anderen Stammes); 1 und 4 in Silber ein königlich-gekrönter (preuß.) schwarzer Adler, 2 und 3 in Gold ein gold-begrifftes blankes Schwert, von einem rot-befruchteten, oben geöffneten, grünen Lorbeerkranze umgeben.  Grafenkrone und 3 gekrönte Helme; auf dem rechten mit schwarz-silbernen Decken der preußische Adler, auf dem mittleren mit blau-silbernen Decken ein silberner Löwenkopf, auf dem linken mit grün-silbernen Decken das Schwert mit dem Lorbeerzweig.  Schildhalter: Rechts ein natürlicher Löwe, links ein silbernes Einhorn, beide einwärts-sehend.  Wahlspruch: Nec cupias nec metuas.«  (S. 546, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Gräflichen Häuser, 108. Jg. 1935)



Wappen: #Schrägkreuz #Adler #Schwert(er) #Laubkranz

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1839, 551; 1922, 1111; 1923, 539; 1925, 546; 1927, 613; 1929, 635; 1931, 645
Ruvigny's Titled Nobility of Europe - 1914, 1579
Herold - Zeitschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde - 1890, 87; 1913, 14
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, I, 32
Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog - V, 1903, 235




© adelslexikon.com