ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Hellermann

von


»HellermannEvangelisch. - Stammvater ist Walrad Hellermann, um 1680, Amtsschreiber in Petershagen in Westfalen. - Preußischer Adel Berlin 27. Juli 1743 (für Vollradt Hellermann, Königl. preuß. Obersten und Chef des Garnisonbataillons in Kolberg). - Wappen (1743): Gespalten; rechts in Silber ein gekrönter preußischer Adler am Spalt, links in Blau ein silberner Balken, begleitet von 3 (2, 1) goldenen Sternen.  Auf dem Helme mit rechts blau-goldenen, links schwarz-silbernen Decken ein schwertschwingender Geharnischter zwischen 2 von Gold und Blau übereckgeteilten Hörnern.«  (S. 225, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)



Wappen: #Adler #Stern(e)

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1909, 323 (Stammreihe); 1916, 367; 1918, 353; 1922, 375; 1928, 225
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1880, 157 (Stammreihe); 1885, 196
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, II, 164


 






© adelslexikon.com