ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Busse (1748)

von


»Busse.  Evangelisch. - Preußischer Adel und Ritter Berlin 13. September 1748 (für Christian Busse, Herrn auf Neuguth, Königl. preuß. Geheimen Rat und Ersten Direktor der Kriegs- und Domänenkammer in Glogau, mit dem auch die Stammreihe beginnt). - Wappen (1748): Gespalten; rechts in Silber der gold-gekrönte und -bewehrte Kopf und Hals eines schwarzen Adlers, links in Rot 3 rechtshin übereinanderliegende, blaue Fische.  Auf dem gekrönten Helme mit rechts schwarz-silbernen, links rot-silbernen Decken ein offener, mit 2 goldenen Kleestengeln belegter schwarzer Flug.«  (S. 69, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 24. Jg. 1932)



Wappen: #Adlerkopf #Fisch(e)

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1907, 85 (Stammreihe); 1920, 134; 1922, 127; 1925, 103; 1932, 69
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, II, 104


 






© adelslexikon.com