ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Simolin

Barone von

(Freiherren v. Simolin-Bathory)


»Simolin-Bathory.  Lutherisch. - Aus Bosnien stammendes Geschlecht. - Reichsadel und Ritter mit „Edler von“ Wien 19. Juni 1754 (für Karl Gustav Simolin und seinen Bruder); polnisches Indigenat 1768; polnischer Baron Warschau 19. Mai 1776 (beides für denselben); in Württemberg als Freiherren beim ritterschaftlichen Adel immatrikuliert. - Wappen: Geviert; 1 und 4 in Gold ein gekrönter schwarzer Adlerkopf samt Hals, 2 und 3 in Silber ein aus einer Wolke im rechten Obereck hervorgehender rot-bekleideter Arm mit goldener Tulpe in der Hand.  Freiherrenkrone.«  (S. 658, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 79. Jg. 1929)

 

[russische Namenvereinigung 20. 8. 1867]



Wappen: #Adler #Rechtsarm #Blume(n)

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1897, 965; 1919, 914; 1921, 883; 1927, 638; 1929, 658; 1931, 490
Genealogisches Handbuch der kurländischen Ritterschaft - I, 183 (Stammreihe)
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Bayern - 1914, 15, 128
Klingspor’s Baltisches Wappenbuch - 1882, 106
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - V, 7
Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Württemberg - 1914, 460


 






© adelslexikon.com