ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Meerheimb

Freiherren von


»Meerheimb.  Lutherisch. - Adelsgeschlecht, dessen nachgewiesene Stammreihe mit Heinrich von Meerheimb zu Ende des 16. Jahrhunderts beginnt. - Böhmischer Freiherr mit Wappenbestätigung Wien 10. August 1661 (für dessen Sohn Hans Wilhelm von Meerheimb; K. K. Obersten, zuletzt Königl. dän. General); in den mecklenburgischen Adel aufgenommen 1727. - - Wappen (1661): Geviert; 1 und 4 in Gold ein linkssehender, gold-gekrönter schwarzer Adler, 2 und 3 in Blau ein silberner Strauß mit eisernem Hufeisen im Schnabel.  2 gekrönte Helme; auf dem rechten mit schwarz-goldenen Decken der Adler, auf dem linken mit blau-silbernen Decken der Strauß.«  (S. 449, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 79. Jg. 1929)



Wappen: #Adler #Strauß #Hufeisen

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1856, 445; 1921, 600; 1923, 404; 1925, 379; 1927, 425; 1929, 449
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1882, 445
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - II, III, 38
v. Doerr's Adel der böhmischen Kronländer - 1900, 145


 






© adelslexikon.com