ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Kolowrat-Krakowský

Grafen von


»Kolowrat-Krakowský(-Liebsteinský)Katholisch. - Böhmischer Uradel, gleichen Stammes („Janovici“) und Wappens mit den Sahrer von Sahr, der mit dominus Albertus de Colowrat, auch als „baro“ bezeichnet, 1347 urkundlich (Orig. im Domkapitelsarchiv Prag VIII, 17) die Stammreihe beginnt. - Reichsgraf mit „Hoch- und Wohlgeboren“ Wien 25. August 1671; böhmische Bestätigung des Grafenstandes Wien 14. November 1674 (beides für Wilhelm Albrecht von Kolowrat, Oberstlandrichter von Böhmen); aufgenommen in die schwäbische Reichsritterschaft 15. April 1794. - Wappen (Stammwappen): In Blau ein von Silber und Rot gespaltener golden-bewehrter Adler, dessen Hals mit goldener Blätterkrone, Brust und Flügel mit einem goldenen Kleemond belegt sind.  Auf dem gekrönten Helme mit rot-silbernen Decken ein mit goldenem Kleestengel belegter rot-silberner Adlerflug.«  (S. 265, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Gräflichen Häuser, 107. Jg. 1934)



abstammende Häuser: Kolowrat-Krakowsky-Liebsteinsky

Wappen: #Adler #Krone #Klee

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1826, 74; 1872, 422 (Stammreihe); 1922, 502; 1924, 302; 1926, 304; 1928, 309; 1930, 315
Europäisches Genealogisches Handbuch - 1800, II, 248
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - III, 72


 






© adelslexikon.com