ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Bremen

von


»Bremen.  Evangelisch. - Die Stammreihe beginnt mit Claus von Bremen, 1605 Bürger in Lübeck. - Mecklenburgische Adelsanerkennung . . 7. Februar 1784 (für Johann Conrad von Bremen, Herzogl. mecklenburg. Kommissionsrat). - Wappen: a) (Stammwappen): In Rot 2 geschrägte silberne Schlüssel.  Auf dem rot-silbern bewulsteten Helme mit gleichen Decken ein wachsender vorwärts-gekehrter, einen silbernen Schlüssel haltender roter Löwe.  b) (seit 1707): Gespalten und belegt mit von Silber und Rot geteiltem Herzschild, darin 2 geschrägte goldene Schlüssel; rechts in Blau 2 goldene Schräglinks-Balken mit je 4 schwarzen Sparren belegt, links oben in Silber ein links-gewendeter gekrönter rot-bewehrter schwarzer Adler, das untere Drittel von Schwarz und Rot geschacht.  Auf dem gekrönten Helme mit anhängendem Kleinod in Form eines Lammes und rechts rot-silbernen, links blau-goldenen Decken 4 durch einen perlenbesetzten goldenen Ring zusammengehaltene (blau, silbern, blau, silberne) Straußenfedern, dazwischen ein schwarzer Reiherbusch.«  (S. 66, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)

 

[Reichsadel 10. 5. 1707]



Wappen: #Schlüssel #Sparren #Adler #Schach

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1925, 927 (Stammreihe); 1928, 66
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1881, 55 (Stammreihe); 1886, 63; 1891, 83; 1894, 83
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - I, 126


 






© adelslexikon.com