ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Arnoldi

von


»Arnoldi.  Evangelisch. - Die Stammreihe beginnt mit Andreas Arnold, Bürger und Ratsherrn in Dillenburg um 1700. - Reichsadel Wien 2. Juni 1803 (für Johannes Arnoldi, Fürstlich-nassau-oran. Geheimen Konferenzrat). - Wappen (1803): Gespalten; rechts in Silber einwärts ein blauer Adler, links in Blau 2 abwärts-geschrägte, golden-begriffte silberne Degen.  Auf dem gekrönten Helme mit blau-silbernen Decken der Adler wachsend.«  (S. 9, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)



Wappen: #Adler #Schwert(er)

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1908, 15 (Stammreihe); 1916, 20; 1918, 13; 1920, 21; 1928, 9
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - I, 31


 






© adelslexikon.com