ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Albertoni

Grafen

Conti di Macherio, Conti di Val di Scalve


»Albertoni.  Katholisch. - Erbliche Patrizii decurioni von Cremona 1560; erbländisch-österreichischer Adel Wien 1. September 1771 (von der Kaiserin Maria Theresia für die Brüder Franz und Ludwig de Albertoni, Patrizier von Cremona); erbländisch-österreichischer (lombardischer) Graf nach dem Rechte der Erstgeburt Wien 1. Dezember 1789 (vom Kaiser Joseph II. für dieselben); österreichische Bestätigung des Grafenstandes nach dem Rechte der Erstgeburt Wien 21. November 1816 (für Karl Grafen Albertoni). - Wappen (1789): Unter goldenem Schildeshaupte, darin ein schreitender roter Löwe auf schmalem blauen Balken, in Gold 3 rote Sparren übereinander.  Grafenkrone.  Auf dem gekrönten Helme mit rot-goldenen-blauen Decken ein wachsender roter Löwe.«  (S. 8, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Gräflichen Häuser, 110. Jg. 1937)



abstammende Häuser: Albertoni-Picenardi

Wappen: #Löwe #Sparren

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1876, 14; 1885, 15; 1915, 17; 1916, 17; 1937, 8
Libro d’Oro della Nobiltà Italiana - 1932, 24
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - I, 11


 






© adelslexikon.com