Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Kölichen
von
»Kölichen (Koelichen). Evangelisch. - Das Geschlecht stammt aus Lüben und beginnt die Stammreihe mit Joachim Kölichen um 1570. - Böhmischer Ritter Grätz 19. Oktober 1673 (für Konstantin Kölichen). - Wappen (1673): Unter mit 3 goldenen Flügeln belegtem blauen Schildeshaupte in Silber ein aufgerichteter und ein gestürzter roter Sparren verschränkt; des letzteren Spitze ruht auf auf einem blauen Schildchen, darin eine silberne Lilie. Auf dem gekrönten Helme mit blau-roten Decken ein gebogener, bis über den Ellenbogen entblößter Mannesarm, eine brennende grüne Fackel haltend.« (S. 313, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)
abstammende Häuser: Koelichen, Kölichen gen. von Bibran und Modlau
Wappen: #Flügel #Sparren #Lilie(n)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1907, 408 (Stammreihe); 1918, 487; 1920, 522; 1922, 494; 1928, 313
Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter 1635-1815 - I, 906
v. Doerr's Adel der böhmischen Kronländer - 1900, 158

© adelslexikon.com