Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Weiher
von
(v. Weyher)
»Weiher (Weyher) (Brandenburg). Evangelisch. - Brandenburgischer Uradel, der mit Arnoldus Weyher, miles et vasalus, 1280 urkundlich (vergl. Riedel, Cod. diplomat. Brandenb. C 1, S. 8f.) zuerst erscheint und mit dem märkischen Edelmann Dietrich Weyer, 1321, nach dem Lande Lauenburg-Bütow in Pommern kam (Pomm. Urk.-Buch, Nachtr., Band 6, S. 83). - Wappen: In Silber 2, je mit 3 gebogenen ineinandergreifenden Wolfszähnen innen besetzte rote Balken; später darüber 3 rote Rosen. Auf dem Helme mit rot-silbernen Decken 3 (silbern, rot, silberne) Straußenfedern.« (S. 554, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 31. Jg. 1932)
Wappen: #Rose(n) #_2 Balken
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1921, 872 (Stammreihe); 1923, 678; 1928, 712; 1932, 554
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, II, 439

© adelslexikon.com