ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Sichart von Sichartshoff


»Sichart von Sichartshoff (Sichart).  Evangelisch. - Das Geschlecht stammt aus Bischofsheim in Franken, wo es bereits im 15. Jahrhundert nachweisbar ist und von wo es im 16. Jahrhundert nach Lauf, Ende des 17. Jahrhunderts nach Nürnberg und Jena kam.  Die Stammreihe beginnt mit Clemens Sichart, * Bischofsheim vor 1565, + 1624, 1576 Bürger, 1593 Ratsherr, Bürgermeister und Stadtkämmerer in Lauf. - - A. Sichart von Sicharthoff (Sichart) (1734).  Rittermäßiger Reichsadel mit „von Sichartshoff“ Wien 4. April 1734 (für Johann Friedrich Sichart). - Wappen (1734) = 1696. - - B. Sichart (1790).  Stammvater: Andreas Gottfried von Sichart, * Nürnberg 1754, + Dresden 30. Juli 1825 [Reichsadel (im Vikariat) Dresden 31. Juli 1790], Königlich sächsischer Oberstleutnant und Kasernenkommandant. - Wappen (1790): In Blau ein schwarz-geharnischter Ritter mit 2 golden-blauen Straußenfedern auf dem Helme, in der Rechten ein blankes Schwert schwingend, die Linke in die Seite gestemmt (wie Herzschild 1696).  Auf dem gekrönten Helme mit blau-goldenen Decken der Ritter wachsend.«  (S. 584 & 587, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)

 

[Reichsadel 22. 12. 1696, 4. 4. 1734, 26. 2. 1750 und 31. 7. 1790]



abstammende Häuser: Sichart (1790)

Wappen: #Ritter #Schwert(er)

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1920, 842 (Stammreihe); 1922, 850; 1928, 584
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1885, 485 (Stammreihe)
Zur Familiengeschichte des Meissnischen Adels - 1896, 311
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - V, 1


 






© adelslexikon.com