Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Bally (1696)
von
»Bally. Katholisch. - Das Geschlecht le Bally kam unter Kaiser Karl V. aus Spanien nach Deutschland. - Rittermäßiger Reichsadel Wien 31. August 1696 (für Johann Joseph Maria le Bally, Kaiserl. Rat und Rentmeister der Markgrafschaft Burgau); der Adelsmatrikel des Königreichs Bayern einverleibt 16. März 1810 (Joseph Ludwig Nepomuk Maria von Bally). - Wappen (1696): Gespalten; rechts in Silber ein gold-gekrönter 2schwänziger roter Löwe, links geteilt; oben in Schwarz eine goldene Egge, unten in Blau eine silberne Lilie. Auf dem gekrönten Helme mit rechts schwarz-goldenen, links rot-blau-silbernen Decken der Löwe wachsend.« (S. 20, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)
Wappen: #Löwe #Lilie(n)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1910, 19 (Stammreihe); 1916, 28; 1920, 28; 1922, 25; 1928, 20
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1878, 30 (Stammreihe); 1884, 20; 1888, 28; 1892, 9
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - I, 49

© adelslexikon.com