Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Bach (1803)
von
»Bach (1803). Evangelisch. - Reichsadel Wien 7. Februar 1803 (für Johann Heinrich Bach, Herrn auf Tingern-Erwahlen, Kurland). - Wappen (1803): In Blau über einem im Schildfuße fließenden silbernen Bach 3 aufgerichtete aneinander hängende durchbrochene goldene Rauten. Auf dem gekrönten Helme mit blau-silbernen Decken eine goldene Raute zwischen geschlossenem, rechts silbernen, links blauen Fluge.« (S. 12, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)
[oldenburgisches Reskript 19. 1. 1835]
Eintrag in Königlich Sächsisches Adelsbuch 15. 4. 1907 Nr. 262
Wappen: #Raute(n/Wecken) #_redend
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1907, 12; 1908, 22; 1914, 18, 19; 1916, 26, 27; 1923, 20; 1928, 12; 1933, 15 (Stammreihe); 1935, 23 (Stammreihe)
Genealogisches Handbuch der kurländischen Ritterschaft - II, 627 (Stammreihe)
Archiv für Stamm- und Wappenkunde - 1907, 148
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - I, 42
Klingspor’s Baltisches Wappenbuch - 1882, 4

© adelslexikon.com