ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Moy de Sons

Freiherren von

(erloschen)


»Moÿ de Sons.  Katholisch. - Uradel der Picardie, der mit Guidon de Moy 29. Mai 1133 urkundlich die Stammreihe beginnt.  Stammvater der bayerischen Linie ist Charles Antoine Chevalier de Moy, * 17. April 1769, + 2. August 1845. - Immatrikuliert im Königreich Bayern bei der Ritterklasse 24. August 1816 (für Charles Antoine Chevalier de Moy in München); österreichische Anerkennung des Freiherrenstandes 24. März 1853; bayerische Anerkennung des Freiherrenstandes 25. Februar (immatrikuliert 1. März) 1858. - Wappen (1858): In Rot ein goldenes Schräggitter, aus 6 durcheinander geflochtenen Schrägbalken bestehend.  Marquiskrone.  Auf dem gekrönten Helme mit rot-goldenen Decken ein wachsender goldener Leopard.  Schildhalter: 2 vorwärts-sehende weißgekleidete Engel.«  (S. 465, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 79. Jg. 1929)

 

[französischer Marquis 1578]



abstammende Häuser: Moy de Sons (1868)

Wappen: #Gitter

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1859, 526; 1917, 643; 1919, 648; 1921, 622; 1929, 465
Lang’s Adelsbuch des Königreichs Bayern - 1877, 58


 






© adelslexikon.com