ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Königswarter

Freiherren von


»Königswarter (Königswarter de Csabacsüd)Israelitisch und katholisch. - Österreichischer Adel und Ritter Wien 25. März 1860; österreichischer Freiherr Wien 26. Oktober 1870 (beides für Moritz Königswarter). - Wappen (1870): Geviert mit blauem Herzschild belegt, darin auf grünem Boden auf weißem Sockel ein von 5 goldenen Bienen im Halbkreise umschwärmter goldener Bienenkorb; 1 in Gold 5 geschrägte, silber-bespitzte und -befiederte hölzerne Pfeile durch ein rotes Band zusammengehalten, 2 und 3 einwärts ein rot-bezungter goldener Löwe, 4 in Gold eine auffliegende weiße Taube mit grünem Ölzweig im Schnabel.  Freiherrenkrone.  Auf dem gekrönten Helme mit blau-goldenen Decken ein von Gold über Blau geteilter Flug.  Schildhalter: 2 goldene Löwen.  Wahlspruch: Candide secure.«  (S. 353, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 79. Jg. 1929)



abstammende Häuser: Königswarter de Csabacsüd

Wappen: #Biene(n) #Pfeil(e) #Löwe #Taube #Ölzweig

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1873, 842; 1887, 495; 1921, 467; 1923, 322; 1925, 300; 1929, 353
Alt-Österreichisches Adels-Lexikon - I, 149


 






© adelslexikon.com