Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Keltsch
von
(v. Keltsch und Riemberg)
»Keltsch und Riemberg. Evangelisch. - Schlesischer Uradel, der mit Zbilu Chelz 12. März 1284 urkundlich (Schles. Regesten, Teil III, S. 36) unter den Mannen Herzogs Heinrich IV. von Schlesien auftritt und den bereits 4. September 1239 als Zeugen Herzogs Heinrich II. genannten „Chelco“ als zugehörig betrachtet. Die Stammreihe beginnt mit Hannos Kelcz von Rymberg, 1385-1431. - Wappen: In Schwarz geschrägt ein silberner Schlüssel und ein goldener Pfeil mit roten Federn und eiserner Spitze. Auf dem Helme mit rechts schwarz-goldenen, links schwarz-silbernen Decken ein Busch schwarzer Hahnenfedern.« (S. 264, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 37. Jg. 1938)
Wappen: #Schlüssel #Pfeil(e)
Literatur: Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1877, 272; 1878, 352 (Stammreihe); 1881, 152, 306; 1882, 306; 1885, 256; 1889, 460
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, II, 196
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1938, 264 (Stammreihe)

© adelslexikon.com