Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Hoyos
Grafen
Freiherren zu Stüchsenstein
»Hoyos. Spanisches Geschlecht, nach El-Hoyo de Pinares benannt, das seine Abstammung auf Alfonso Nunez de Hoyos, 1360 zurückführt. - Niederösterreichischer Herrenstand um 1540; Freiherr mit „zu Stichsenstein“ Prag 15. Juli 1547; Wappenbesserung Augsburg 30. Mai 1555 (alles für Johann de Hoyos, * Burgos (?) 1506, + Gradisca 23. Mai 1561, Kaiserl. Rat und Hauptmann in Triest); Reichs- und erbländischer Graf mit „Hoch- und Wohlgeboren“ Wien 23. September 1674 (für Leopold Karl von Hoyos, Freiherrn zu Stichsenstein). - Wappen: Geviert und belegt mit blauem Herzschild mit Hermelinrand, darin ein silberner Schrägrechts-Balken, den 2 goldene Drachenköpfe oben und unten im Rachen halten; 1 und 4 in Rot ein blauer Pfahl, darin über silbernen Wellen ein silberner Anker mit goldenem Ringe und Haken, begleitet rechts und links von goldener Ankerkette, die senkrecht herabhängt, 2 und 3 in Rot 2 silberne Löwen übereinander. 2 gekrönte Helme; auf dem rechten mit rot-golden-blauen Decken ein wachsender grüner Drache, auf dem linken mit rot-silbernen Decken ein wachsender silberner Löwe.« (S. 179, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Gräflichen Häuser, 110. Jg. 1937)
abstammende Häuser: Hoyos-Sprinzenstein
Wappen: #Drache #Anker #Kette #Löwe
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1825, 27; 1922, 442; 1923, 204; 1925, 220; 1927, 229; 1929, 239; 1931, 239
Ruvigny's Titled Nobility of Europe - 1914, 802
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - II, 235
