ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Adelstitel:



Titelsuche

(Grafen, Freiherren, Ritter, von und zu etc.
sowie Namensvarianten oder ob erloschen)

 

« zurück

Baworów-Baworowski

Grafen von


»Baworów-Baworowski.  Katholisch. - Kleinpolnischer Uradel, der um 1315 beziehungsweise 1346 urkundlich auftritt. - Galizischer Graf laut Allerhöchster Entschließung 19. Februar, Diplom Wien 27. Juli 1779 (für die Brüder Mathäus, Alois und Viktor Baworów-Baworowski). - Wappen (1779 = „Prus II“): In Rot 2 silberne Sicheln, unten durch ein goldenes Band verbunden, überhöht von silbernem Doppelkreuz, an dem das rechte untere Querstück fehlt.  Grafenkrone.  Auf dem gekrönten Helme mit rot-silbernen Decken ein ein Schwert schwingender geharnischter Arm wachsend.«  (S. 34, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Gräflichen Häuser, 104. Jg. 1931)



Wappen: #Kreuz #Sichel(n)

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1854, 55; 1922, 76; 1923, 29; 1925, 31; 1927, 34; 1929, 35; 1931, 34
Ruvigny's Titled Nobility of Europe - 1914, 310
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - I, 61




© adelslexikon.com