ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Adelstitel:



Titelsuche

(Grafen, Freiherren, Ritter, von und zu etc.
sowie Namensvarianten oder ob erloschen)

 

« zurück

Bánffy von Losoncz

Grafen

(erloschen)


»Bánffy von Losoncz.  Reformiert. - Altes ungarisches Adelsgeschlecht. - Ungarischer Baron . . 1699 (für Wolf Bánffy von Losoncz); österreichischer Graf Wien 20. Mai 1855, Diplom Wien 24. Januar 1856; ungarischer Graf Ischl 10. August 1880 (alles für Nicolaus Baron Bánffy). - Wappen (1856): In Blau ein auf goldener Blätterkrone stehender silberner Greif, in der rechten Pranke ein gold-begrifftes Schwert schwingend.  Grafenkrone.  Auf dem gekrönten Helme mit blau-silbernen Decken der Greif wachsend.  Schildhalter: 2 einwärts-sehende silberne Greifen.«  (S. 25, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Gräflichen Häuser, 104. Jg. 1931)



Wappen: #Greif #Schwert(er) #Krone

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1875, 50; 1922, 58; 1923, 20; 1925, 22; 1927, 25; 1929, 26; 1931, 25
Ruvigny's Titled Nobility of Europe - 1914, 294
Alt-Österreichisches Adels-Lexikon - I, 14
Királyi Könyvek 1867-1918 - LXVIII, 484
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1875, 911




© adelslexikon.com