Literatur Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon - (9 Bände)Leipzig, 1859-1870, - E. H. Kneschke Verzeichnis der enthaltenen Namen:AbenbergAbrahamssonAbspergAdám von EhrenportAdlerberg (1810)AemingaAffelnAglio von FrankenfelsAgrisAhldenAhlimbAichinger zu BlumeneggAinserAlbrich von EhrenwerthAmmendorffAmsdorffAnckelmannAnkwicz von PoslawiceArensbergArnstein (1792)Arnstein (1798)AschenbachAugust von AuenfelsAyrer von LandseckBaczkoBartenslebenBaruthBäumenBeestenBeichlingenBernay von Favancourt und zu CoussayBernriederBeverfördeBlacha und LubieBlanckenfeldBlasebalgBlümner von FrohburgBoblickBockenförde gen. SchungelBoraBorn (1768)BrandeshagenBraxeinBrodorotti von TreuenfelsBrückBudritzkiBurgBurghagenBurski gen. HabichtBussy (1779)Campen zu KirchbergCantagalli von LöwenfelsCastelbergChamier-GlisczinskiColmarConvay von WaterfortCoulon (1810)DahlstjernaDamm (1914)DankbahrDechowDesimon von SternfelsDiepholzDiezelskyDöbnerDöringDufour von FéronceDwingeloEberlEberstein (Rose)EbraEggenbergEichler von AuritzEichstorffEinemErlenkampExterdeFabianFickFletscherFlugi von Aspermont (1697)Forstmeister von GelnhausenFragstein und NiemsdorffFreundsbergFreyendFreyholdGabler von AdlersfeldGans von TennstedtGaudy (1786)GauvainGise (1667)GoddenthowGoetze (1917)GöllnitzGostkowskiGrosseGruben (Löwe)GrumbachGrünenwaldGruner (1817)GundlingHackewitzHaindelHalemHallmannHamelHatten (1907)Heeringen (Hollenstädt)Helbig (1790)HeldHelfensteinHellbachHennig (1806)HeydekampfHindenburgHitzackerHoffmann von AltenfelsHolderriederHugenpoth tot AerdtHünerbeinIbscherJeschkiJobinJüdenJutrzenkaKaasKabisch von LindenthalKahldenKalbKalina von JäthensteinKannenbergKapffKastner von und zu SchnaittenbachKettner (1792)KienitzKletzl von MannenKlevenowKnorrKobbeKoch (1845 I)Kometer von Trübein (1670)KraheKrakewitzKrebsKregel von SternbachKrohneKrostewitzKrüger (3 Sterne)Kruse (1784)Kruse (Rosen)KunthKurnatowskyKyckebuschLabesLehmann (1792)LeisnigLembergMachMargaretenMeggauMeier (1767)Mellin (1708)Mellish of BlythMemertyMinnigerodeMorsteinMüller von MühlwerthMulz von WaldaMünchingenNasoNeidbergNeumarckNiesemeuschelNiesewandNißmitzObentrautOettingen (1687)Opitz (1792)OssaPabst von OhainPalombiniParlowPesters (1766)PfürdtPietsch von MünenbergRabielRadonitzRagewitzRauch (1857)RauchbarRegensteinReichbrodt von SchrenckendorffReinbrechtReinholdRentzelRetzow (2 Monde)Retzow (3 Spitzen)RheinRieppurRoeder (1761)Rohr und SteinRotermundRüchelRysselSchalscha von EhrenfeldScheidingSchillSchleicherSchmackowskySchmid von WegwitzSchmitzSchnewlin gen. Bernlapp von und zu BollschweilSchombergSchönborn (1812)Schönebeck (2 Frauen)Schönowsky von SchönwiesSchubart von KleefeldSchulte von der LüheSchwendendörfferSeidel von RosenthalSenfft von SulburgSigsfeldSpillmannSteinau gen. SteinrückStilckeStreit (1787)SulzTauenzinTemritzThomasiusTietzen und HennigTrauwitzTschepe und WeidenbachUckermannUffeln (1707)Varnhagen von EnseVeteraniVogel (1786)Wangelin © adelslexikon.com