Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Brederlow
von
»Brederlow. Evangelisch. - Pommerscher Uradel, der mit Henningus de Brederlo 29. September 1319 urkundlich (vergl. Gercken, Cod. dipl. Brandenb. III, p. 88) zuerst erscheint und dessen Stammreihe mit Konrad, + 1409, Herrn auf Gartz, beginnt. - Wappen: In Silber ein liegender, abgestumpfter Ast, aus dem an grünen Blätterstengeln 3 rote Rosen wachsen. Auf dem Helme mit rot-silbernen Decken eine rot-bekleidete Jungfrau wachsend, die einen mit golden-rot-silbernen Straußenfedern besteckten grünen Kranz auf dem Kopfe hält.« (S. 39, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 30. Jg. 1931)
[preußischer Freiherr (persönlich) 29. 12. 1862]
Wappen: #Rose(n)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1903, 189 (Stammreihe); 1919, 150; 1921, 149; 1926, 120; 1931, 39
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1877, 133 (Stammreihe); 1879, 67, 581; 1888, 86
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, II, 97

© adelslexikon.com