Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Boeltzig
von
»Boeltzig. Evangelisch. - Obersächsischer Uradel, der mit Hermanus de Bielzig, Zeugen des Grafen Burchard von Askanien, 1194 urkundlich (vergl. Gesch. des Fürstentums Anhalt, Teil II, S. 441) zuerst erscheint und mit Hans von Boeltzig, Herrn auf Brachstädt und Zschortwitz um 1500 die Stammreihe beginnt. - Wappen: In Rot ein geflügelter silberner Fisch. Auf dem Helme mit rot-silbernen Decken ein roter Hut (Türkenmütze) mit Hermelinstulp, aus dem ein rot-silbernes, gebundenes Band fliegt.« (S. 114, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 28. Jg. 1929)
abstammende Häuser: Goldstein von Berge
Wappen: #Fisch(e) #Flügel
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1904, 121 (Stammreihe); 1920, 102; 1924, 89; 1929, 114
Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter 1635-1815 - I, 167
Uechtritz' Diplomatische Nachrichten adelicher Familien - VI, 1
König’s Genealogische Adels-Historie - II, 151
© adelslexikon.com