ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Lennkh zu Burgheim und Gansheim

von

(v. Lenk zu Burgheim u. Gansheim)


»Lennkh (Lenk, Lenkh) zu Burgheim und GansheimKatholisch und evangelisch. - Reichsadel mit „zu Burgheim und Gansheim“ Augsburg 10. März 1555 (vom Kaiser Ferdinand I. für Simprecht Lennkh, Richter und Burgherrn in Burgheim und Gansheim bei Donauwörth). - Wappen: In Blau ein gebildeter silberner Halbmond, auf einem vom unteren Schildesrande aufsteigenden grünen Dreiberg ruhend und überhöht von einem silbernen Sterne.  Auf dem gekrönten Helme mit blau-silbernen Decken ein von Blau über Silber übereck geteilter offener Adlerflug, dazwischen der Halbmond, überhöht von dem Sterne.«  (S. 350, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)

 

[österreichischer Adel und Prädikat 14. 3. 1887, 21. 10. 1889, 11. 12. 1890 und 24. 1. 1896]



Wappen: #Stern(e) #Mond

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1928, 350 (Stammreihe)
Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Österreichs - 1911, 259 (Stammreihe)
Alt-Österreichisches Adels-Lexikon - I, 171
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - III, 126


 






© adelslexikon.com