ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Krogh

von


»Krogh.  Evangelisch. - Niedersächsisches Adelsgeschlecht, das seine Abstammung von dem gleichnamigen im 13. Jahrhundert erscheinenden Geschlecht des Erzstiftes Bremen-Verden herleitet; doch ist der Nachweis des Zusammenhangs zurzeit urkundlich nicht erbracht.  Stammvater ist Gert von Krogh, der um 1600 in Lüneburg lebte.  Die Schreibweise des Namens wechselte zwischen Krogh, Kroghe, Kroge, Croghe, Krough, Kruogh, Krog, Krug und so weiter.  Das Geschlecht kam um die Mitte des 17. Jahrhunderts nach Dänemark und trat infolge der politischen Veränderungen des Jahres 1864 in den preußischen Adel über. - Wappen: In Blau ein mit 4 goldenen Morgensternen bestecktes 2türmiges silbernes Kastell.  Auf dem gekrönten Helme mit blau-silbernen Decken ein wachsendes rot-bezungtes gold-behalsbandetes silbernes Windspiel zwischen offenem, blau-silbern übereck geteilten Fluge.«  (S. 340, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 24. Jg. 1932)

 

[dänischer Adel 28. 11. 1873 und 3. 8. 1888]



Wappen: #Burgturm

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1928, 324 (Stammreihe); 1932, 340
Danmarks Adels Aarbog - 1898, 279; 1910, 245; 1914, 259; 1927, 231
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1878, 436, 439; 1882, 375; 1893, 339 (Stammreihe), 655
Nyt Dansk Adelslexikon - 1904, 155
Wenzel's Deutscher Wirtschaftsführer - 1929, 1254


 






© adelslexikon.com