Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Vogelsang
von
(erloschen)
»Vogelsang. Evangelisch und katholisch. - Pommerscher Uradel, der mit Gerhardus de Voghelsange 1270 urkundlich (Stettiner Staatsarchiv) zuerst erscheint und mit Hennekinus Vogelsang, 1395, 1423 die Stammreihe beginnt. - Wappen a) ursprünglich: In Rot ein silberner Vogel; b) (seit dem 16. Jahrhundert): In Rot ein am unteren Rande 3mal gezinnter breiter, silberner Balken, zwischen jeder Zinne je ein nach rechts gewendeter silberner Vogel mit schwarzen Flügeln sitzend. Auf dem gekrönten Helme mit rot-silbernen Decken vor einem mit einem Pfauenfederbüschel besteckten roten Schaft ein silberner Vogel.« (S. 767, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 28. Jg. 1929)
abstammende Häuser: Vogelsang (1859)
Wappen: #Vögel #Zinnenbalken
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1910, 784 (Stammreihe); 1918, 876; 1920, 873; 1924, 714; 1929, 767
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, II, 428
© adelslexikon.com