Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Stössel
von
(Stoessel v. der Heyde)
(erloschen)
»Stössel. Evangelisch. - Schlesischer Uradel, der mit Werner Stissl, 1355-75, urkundlich (Urk. der Stadt Sommerfeld und des Klosters Sagan) zuerst erscheint, während die Stammreihe mit Hans von Stössel, Herrn auf Leutersdorf und Krämersborn, 1461-1505, beginnt. Das Geschlecht erscheint seit 1764 auch mit dem Freiherrentitel. - Wappen: In Silber ein rechtsgekehrter Mohrenkopf mit silberner Stirnbinde. Auf dem Helme mit rot-silbernen Decken das Schildbild.« (S. 593, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 29. Jg. 1930)
Wappen: #Mohr
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1900, 780; 1902, 805; 1904, 813; 1920, 837; 1930, 593; 1931, 76
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 878 (Stammreihe)
Handbuch des Preußischen Adels - I, 554
Sammlung von Ehestiftungen und Leibgedingsbriefen - 1863, 41, 76, 180, 181, 191, 242, 326, 331, 332
Herold - Zeitschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde - 1894, 2

© adelslexikon.com