Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Solms-Braunfels
Fürsten zu
Grafen zu Greifenstein, Lichtenstein, Hungen, Tecklenburg, Crichingen und Lingen
»Solms. Edelfreies Geschlecht des Lahngaues, das mit Marquard de Sulmesse (Burg zu Solmissa, dem heutigen Oberndorf am Solmsbach) 1129 (?) urkundlich (Staats-Archiv Darmstadt, abgedr. bei Gudenus, Cod. diplom., Band III, S. 1045) zuerst und seit 1223 in fortlaufenden Urkunden erscheint; Grafen zu Solms 1226, zu Braunfels 1280; von zwei Söhnen des Grafen Otto zu Solms-Braunfels, + 27. Oktober 1409, stammen die folgenden Stämme; Erbvereinigung der fürstlichen und gräflichen Häuser seit 1915. - Wappen (Stammwappen): In Gold mit 7 (3, 2, 2) blauen Schildchen bestreut ein blauer Löwe. Auf dem Helme mit blau-goldenen Decken der Löwe sitzend zwischen von Rot und Gold geteiltem offenem Adlerfluge.« (S. 287, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Fürstlichen Häuser, 169. Jg. 1932)
abstammende Häuser: Solms-Wildenfels, Solms-Hohensolms-Lich, Solms-Laubach, Solms-Sonnenwalde, Solms-Baruth, Solms-Rödelheim und Assenheim, Schoenau (1841), Hungen
Wappen: #Löwe #Schild(e)
Literatur: Gothaischer Genealogischer Hofkalender - 1922, 211; 1923, 233; 1924, 233; 1925, 239; 1926, 242; 1927, 240; 1928, 244; 1929, 279; 1930, 281; 1931, 286; 1932, 287
Freytag-Loringhoven’s Europäische Stammtafeln - V, 74-76, 78, 89
Ruvigny's Titled Nobility of Europe - 1914, 1369
Europäisches Genealogisches Handbuch - 1800, I, 455
v. Zech's Europäischer Herold - 1705, 650
Allgemeine Deutsche Biographie - 34, 572, 575, 580
![](https://adelslexikon.com/wp-content/uploads/2019/08/wappen.jpg)