Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Schwind
Ritter und Edle von
»Schwind. Katholisch und evangelisch. - Reichsvikariatsadel und -Ritter mit „Edler von“ München 6. Juli 1792 (für Johann Franz Friedrich Schwind, Königl. ungar. Offizial bei der Geheimen Hof- und Staatskanzlei in Wien); österreichischer Ritter Wien 14. April 1855 (für des Genannten drei Söhne August, Moritz und Franz Ritter und Edle von Schwind). - Wappen (1792): Geteilt; oben in Rot ein wachsender gold-gekrönter zweischwänziger silberner Löwe, unten in Silber ein mit 3 goldenen Lilien hintereinander belegter blauer Schrägrechts-Balken. 2 gekrönte Helme; auf dem rechten mit rot-silbernen Decken der Löwe des Schildes, auf dem linken mit blau-silbernen Decken ein mit dem linken lilienbelegten Schrägrechts-Balken belegter silberner Adlerflügel.« (S. 760, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 22. Jg. 1930)
abstammende Häuser: Schwind (1865)
Wappen: #Löwe #Lilie(n)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1911, 836; 1914, 884; 1918, 813; 1922, 839; 1930, 760
Alt-Österreichisches Adels-Lexikon - I, 285
