Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Schmettow
Grafen von
»Schmettow (Schmettau). Böhmische Adelsbestätigung Ebersdorf 28. September 1668 (für die Brüder Georg, Gottfried und Ernst von Schmettau, von denen die letzteren die beiden Linien stifteten); Reichsgraf mit Wappenbesserung Frankfurt am Main 24. Februar 1742 (vom Kaiser Karl VII.); preußische Anerkennung Berlin 31. Juli 1742 (beides für Samuel Freiherrn von Schmettau, Königl. preuß. Generalfeldmarschall, dessen Bruder und Vettern). - Wappen (1742): Geviert und belegt mit gräflich-gekröntem goldenen Herzschild, darin ein golden-bewehrter und nimbierter schwarzer Doppeladler, belegt mit von Blau und Silber gewecktem (bayerischen) Herzschild; 1 und 4 in Silber ein einen roten Pfeil verschlingender schwarzer Doggenkopf mit roter Schnittfläche, 2 und 3 in Schwarz ein silberner Balken, begleitet von 3 (2, 1) goldenen Sternen (Stammwappen); zwischen dem 3. und 4. Feld eine eingeschobene purpurne Spitze, darin eine aus 15 eisernen Granaten gebildete Pyramide, wovon die oberste Granate brennt. Grafenkrone und 3 gekrönte Helme; auf dem rechten mit schwarz-silbernen Decken 3 silberne Hahnenfedern, auf dem mittleren mit rechts schwarz-silbernen, links blau-silbernen Decken der Adler des Herzschildes, hier mit kaiserlicher Krone und abfliegenden gold-gefransten roten Bändern bekrönt, auf dem linken mit schwarz-silbernen Decken ein offener, mit silbernen Balken belegter schwarzer Adlerflug, dazwischen ein goldener Stern (Stammwappenhelm).« (S. 506, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Gräflichen Häuser, 104. Jg. 1931)
[böhmischer Freiherr 17. 2. 1717]
abstammende Häuser: Schmettau
Wappen: #Doppeladler #Hund(e) #Stern(e) #Granate(n)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1852, 597; 1853, 634; 1922, 854; 1923, 418; 1925, 431; 1927, 469; 1929, 491; 1931, 506
Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter 1635-1815 - II, 765
Europäisches Genealogisches Handbuch - 1800, II, 324
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1888, 557
v. Gerber's Sveriges Ointroducerade Adels Kalender - 1922, 105
Ruvigny's Titled Nobility of Europe - 1914, 1327
v. Doerr's Adel der böhmischen Kronländer - 1900, 153, 201
