Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Schauroth
von
»Schauroth. Voigtländischer (oder thüringischer) Uradel, der mit Heinricus dictus Scowenrat, + 23. Februar 1287, urkundlich (Orig. im sächs. Geheimen Staatsarchiv Dresden 64, fol. 68), zuerst erscheint und dessen Stammreihe mit Henricus de Schuderode, 1297, beginnt. Als Namensformen treten auf: Schuinrod, Scurode, Schurode, Schuderode, Schwinrod, Schwinrad, Schowenrad, Schavinrod. - Wappen: Gespalten und 3mal geteilt von Silber und Schwarz in verwechselten Farben. Auf dem Helme mit schwarz-silbernen Decken ein schwarz und silbern gevierter Federball (Kugel), der mit 5 abwechselnd schwarzen und silbernen Hahnenfedern besteckt ist.« (S. 662, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 28. Jg. 1929)
abstammende Häuser: Schauroth (1854)
Wappen: #Spalt #Dreiteilung
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1902, 746 (Stammreihe); 1924, 618; 1929, 662
König’s Genealogische Adels-Historie - I, 857
Gleichenstein’s Tabulae Genealogicae - 1716, 28
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - II, III, 45; VI, XII, 82
© adelslexikon.com