Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Petersdorff (Balken)
von
»Petersdorff (Pommern). Evangelisch. - Pommerscher Uradel, der mit Giselbertus und Wilhelmus de Petirsdorf 1298 urkundlich (s. Friedlaender und Malagola, Act. nat. Germ. univ. Bononiensis, S. 48) zuerst erscheint und bereits um 1400 in 2 Stämmen auftritt, deren Zusammenhang nicht näher feststeht und von denen einer erloschen ist. - Wappen: In Rot ein mit 5 natürlichen Muscheln belegter, goldener Schrägrechtsbalken. Auf dem Helme mit rot-goldenen Decken 2 je mit 3 rot-golden-roten Straußenfedern besteckte Federköcher.« (S. 457, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 29. Jg. 1930)
abstammende Häuser: Petersdorff (1810)
Wappen: #Muschel
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1904, 587 (Stammreihe); 1920, 663; 1922, 666; 1924, 521; 1930, 457
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, II, 295
Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog - VIII, 1905, 205
© adelslexikon.com