Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Mellenthin
von
»Mellenthin. Evangelisch. - Neumärkisch-pommerscher Uradel, der mit Hermann von Mellentin, Ritter, 1250 urkundlich (vergl. Klempin, Pomm. Urk., Band I, 1. Abt., Nr. 517) zuerst erscheint und später in zwei Stämmen auftritt deren näherer Zusammenhang nicht feststeht. - Wappen: Gespalten; rechts von Gold und Schwarz geschacht, links in Silber eine aufgerichtete, grüne Weinrebe mit 3 Blättern und 3 roten Trauben. Auf dem Helme mit rechts schwarz-goldenen und links schwarz-silbernen Decken ein in 3 Reihen von Gold und Schwarz geschachtes Brett vor 3 (golden, schwarz, silbernen) Straußenfedern.« (S. 292, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 30. Jg. 1931)
Wappen: #Schach #Weinrebe
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1900, 620; 1921, 483; 1926, 493; 1931, 292
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 566 (Stammreihe)
![](https://adelslexikon.com/wp-content/uploads/2019/08/wappen.jpg)
© adelslexikon.com