ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Loeper

von


»Loeper.  Evangelisch. - Die Stammreihe beginnt mit Hans Loeper, Ratsfischer in Hansfelde bei Stargard in Pommern, um 1550. - Preußischer Adel Berlin 2. September 1786 (für Johann George Loeper, Herrn auf Stramehl und so weiter, Königl. preuß. Regierungsassessor a. D.). - Wappen (1786): Geteilt; oben in Blau 2 einander abgewendete gesichelte silberne Halbmonde, begleitet von je einem goldenen Stern, unten in Silber auf grünem Rasen ein laufender, brauner Hund mit goldenem Halsband.  Auf dem gekrönten Helme mit blau-silbernen Decken 3 (blau, silbern, goldene) Straußenfedern.«  (S. 523, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 22. Jg. 1930)



Wappen: #Mond #Stern(e) #Hund(e)

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1916, 608 (Stammreihe); 1920, 589; 1922, 562; 1925, 569; 1930, 522
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, II, 244
Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 471, 520, 596


 






© adelslexikon.com