Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Langwerth von Simmern
Freiherren
»Langwerth von Simmern. Lutherisch. - Uradel der mittel- und oberrheinischen Reichsritterschaft, der mit Cuno de Simeren 29. Januar 1215 urkundlich (Orig. im Fürstl. salm-horstmarschen Archiv in Anholt) zuerst erscheint und dessen ununterbrochene Stammreihe mit Nicolaus Langwert von Simmern 1417 beginnt. Das Geschlecht führt seit 200 Jahren unbeanstandet den Freiherrentitel. - - Wappen: In Schwarz unter 3lätzigem blauen Turnierkragen eine goldene Lilie. Auf dem gekrönten Helme mit schwarz-goldener Decke die Lilie zwischen 2 schwarzen Widderhörnern.« (S. 493, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 28. Jg. 1929)
Wappen: #Turnierkragen #Lilie(n)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1923, 384; 1929, 493
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1855, 318; 1908, 419; 1910, 422
Neues Genealogisches Handbuch - 1778, 130
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - II, VII, 7
© adelslexikon.com