Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Koß (Balken)
von
»Koß. Evangelisch. - Mecklenburgischer Uradel, der mit dem Knappen Herman Coz 14. Oktober 1271 urkundlich (abgedr. im Meckl. Urk.-Buch II, Nr. 1235) zuerst auftritt und dessen Stammreihe mit Hermann von Koß, Herrn auf Poppendorff und Teschow, 1322, beginnt. Die Namensform wechselte zwischen Coz, Kotz, Cos, Cosse und Koß. - Wappen: In Rot ein silberner Balken, der in 2 Reihen von je 7 roten Blutstropfen belegt ist. Auf dem gekrönten Helme mit rot-silbernen Decken 3 silberne Pilgrimsstäbe, die mit je 3 natürlichen Pfauenfedern besteckt sind.« (S. 324, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 31. Jg. 1932)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1929, 460 (Stammreihe); 1932, 323

© adelslexikon.com