Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Hochwächter
von
»Hochwächter. Evangelisch. - Stammvater ist ein Hochwächter, Herr auf Niederhoff um 1700. - Rittermäßiger Reichs- und bayerischer Adel im rheinischen Reichsvikariat Frankfurt am Main 18. März 1743 (für dessen Sohn Jürgen Christian Hochwächter, Herrn auf Niederhoff, Vorpommern). - Wappen (1743): In Blau ein goldener Löwe. Auf dem blau-gold-rot bewulsteten Helme mit gleichen Decken eine steinerne, von 2 goldenen Löwen gehaltene Säule.« (S. 248, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)
Wappen: #Löwe
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1907, 312 (Stammreihe); 1920, 426; 1922, 411; 1928, 248
Handbuch des Preußischen Adels - I, 215
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - II, 211

© adelslexikon.com