Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Herder
von
»Herder. Evangelisch. - Stammvater ist Gottfried Herder, + 1763, Mädchenschullehrer und Kantor, der Vater des bekannten Dichters. - Kurpfalzbayerischer Adel München 8. Oktober 1801 (für Johann Gottfried Herder, Herzogl. sachsen-weimar. Konsistorialpräsidenten, Oberhofprediger und General-Superintendenten). - Wappen (1801): In Rot auf grünem Rasen ein linksschreitender silbern-gekleideter Schäfer mit Hut und silbernem Hirtenstabe und solcher Hirtentasche. Auf dem gekrönten Helme mit rot-silbernen Decken der Schäfer wachsend zwischen offenem, von Rot und Silber übereck geteilten Fluge.« (S. 233, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)
Eintrag in Königlich Sächsisches Adelsbuch 14. 12. 1905 Nr. 234
abstammende Häuser: Herder (1816)
Wappen: #_redend
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1908, 468 (Stammreihe); 1920, 396; 1922, 386; 1925, 354; 1928, 233
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - II, III, 32

© adelslexikon.com