Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Helldorff
von
»Helldorff. Evangelisch. - Meißnischer Uradel, der mit Heynricus Helldorff, laicus, 1370/90 urkundlich (Totenbuch des Klosters Pegau, vergl. Urk.-Buch der Familiengesch., S. 1) zuerst erscheint, während die Stammreihe mit Martin von Helldorff, Herrn auf Reußen, um 1410 beginnt. - Wappen: In Silber der vordere Teil eines springenden natürlichen Maultiers. Auf dem Helme mit rot-silbernen Decken das Maultier wachsend.« (S. 181, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 38. Jg. 1939)
abstammende Häuser: Helldorff (1844), Helldorff (1840)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1900, 387 (Stammreihe); 1920, 318; 1922, 328; 1924, 314; 1929, 335; 1932, 259
König’s Genealogische Adels-Historie - I, 512
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - II, III, 32

© adelslexikon.com