Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Hausen (1894)
Freiherren von
»Hausen. Lothringischer Uradel mit gleichnamigem Stammhause an der Saar, der mit Nikolaus von Hausen 1304 urkundlich (Lehensurkunde im Deutschordens-Zentralarchiv in Wien) von Herzog Theobald von Lothringen mit Walderfangen belehnt wird. Das Geschlecht führt seit etwa 1700 den Freiherrentitel. - Königlich sächsische Genehmigung zur Fortführung des Freiherrentitels laut Ministerial-Reskript vom 19. Juni 1894; Eintrag in das Adelsbuch des Königreichs Sachsen als deutscher Uradel und Freiherr 6. März 1905. - Wappen (Stammwappen): In Blau 3 (2, 1) mit den Schneiden rechts gewendete sichelförmige silberne Winzermesser an goldenen Griffen. Auf dem gekrönten Helme mit blau-silbernen Decken 2 Büffelhörner, das rechte silbern, das linke blau.« (S. 217, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 80. Jg. 1930)
Eintrag in Königlich Sächsisches Adelsbuch 6. 3. 1905 Nr. 169, 170, 172 & 173
Wappen: #Sichel(n)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1860, 314; 1896, 392 (Stammreihe); 1920, 349; 1922, 356; 1930, 217
Jahrbuch des Deutschen Adels - III, 163 (Stammreihe)
Archiv für Stamm- und Wappenkunde - 1909, 53
