Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Hardenberg
Freiherren von
»Hardenberg. Evangelisch. - Niedersächsischer Uradel (eines Stammes mit denen von Rosdorf) mit gleichnamigem Stammhause im Kreis Northeim (Göttingen), der mit Didericus de Hardenberg 24. Februar 1174 urkundlich (vergl. Kremers Akadem. Beiträge zur jülich- und bergischen Geschichte, Band III, Nr. 21) zuerst erscheint und mit dominus Bernhardus de Hardenberg 1229 urkundlich (Orig. guelf. Praef. l. c. p. 131) die Stammreihe beginnt. - Wappen (Stammwappen): In Silber ein schwarzer Eberkopf. Auf dem Helme mit schwarz-silbernen Decken der hier mit 5 abwechselnd silbernen und schwarzen Straußenfedern besteckte Eberkopf.« (S. 273, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 82. Jg. 1932)
abstammende Häuser: Hardenberg (1778), Hardenberg (1814)
Wappen: #Eber
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1904, 307 (Stammreihe); 1920, 348; 1922, 354; 1924, 341; 1928, 282; 1932, 273
Stammtafeln des Adels des Großherzogthums Baden - 1886, 183
Ruvigny's Titled Nobility of Europe - 1914, 760
Archiv für Stamm- und Wappenkunde - 1906, 134
© adelslexikon.com