ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Grundherr zu Altenthan und Weyherhaus

von


»Grundherr zu Altenthan(n) und Weyherhaus.  Evangelisch. - Zu den ältesten regimentsfähigen Stadtadelsgeschlechtern Nürnbergs gehörig, seit 1268 autretend, im Kleinen Rat daselbst 1340 urkundlich (Stadtarchiv Nürnberg) erwähnt und seit 26. April 1342 mit Grundbesitz bei Nürnberg angesessen (Verkaufsurk. der Burggrafen von Nürnberg im Familienarchiv, Fasz. 12, Nr. 1). - Reichsadel und Wappenbesserung Augsburg 22. August 1547 (für Paulus Grundherr); immatrikuliert im Königreich Bayern bei der Adelsklasse 13. April 1813 und 28. Dezember 1830; Aufnahme im Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, genehmigt laut Beschluß des Ehrenschutzbundes des Deutschen Adels, Berlin 22. Juni 1932. - Besitz: Die 1857 von Georg von Grundherr errichtete Familienstiftung kaufte 1910 das Gut Weyherhaus zurück. - Wappen (1547 wie Stammwappen, jedoch der Helm gekrönt): In Rot ein halber gold-gekrönter silberner Löwe.  Auf dem Helme mit rot-silbernen Decken der gekrönte Löwe wachend.«  (S. 166, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 32. Jg. 1933)



Wappen: #Löwe

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1933, 166 (Stammreihe)
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1930, 307 (Stammreihe)
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1883, 205; 1887, 189; 1892, 108, 606
Neues Genealogisches Handbuch - 1778, 282
Lang’s Adelsbuch des Königreichs Bayern - 1877, 27


 






© adelslexikon.com