Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Gruben (Löwe)
von
»Gruben. Evangelisch. - Altes kassubisches Adelsgeschlecht, das mit Matzke, Caspar, Woytke und Missecke Grubben 1493 urkundlich (Staatsarchiv Stettin) mit Krampkewitz und Klein-Wunneschin im Lauenburg-Bütow’schen Kreise erneut belehnt wird und sich danach auch „Krempiechowski“ nannte. Die Namensform wechselte zwischen Grub, Gruba, Grubbe, Grubben und Gruben. - Wappen („Lew“): In Blau ein zweischwänziger, rot-bezungter goldener Löwe. Auf dem gekrönten Helme mit blau-goldenen Decken der Löwe wachsend (auch zwischen offenem silbernen Fluge).« (S. 190, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 24. Jg. 1932)
[keine Nobilitierung; vor 1918 nicht in den Gothaischen Taschenbüchern; adelige Allianzen seit 18. Jahrhundert]
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1932, 190 (Stammreihe)
Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon - IV, 65

© adelslexikon.com