Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Dalwigk zu Schauenburg
von
»Dalwigk zu Schauenburg. Evangelisch. - Hessisch-westfälischer Uradel mit dem schon 1036 erwähnten, jetzt zerstörten Stammhause Dalwig (so die ältere Schreibweise) bei Korbach in Waldeck, der mit Bernardus de Dalwich 1227 urkundlich (Orig. im Staatsarchiv Münster i. W., abgedr. im Westfäl. Urk.-Buch, Band VII, Nr. 300) zuerst erscheint. - Wappen: In Silber ein schwarzes Hirschgeweih mit Grind, dessen 8 Sprossen mit roten Rosen besteckt sind. Auf dem Helme mit rechts rot-silbernen, links schwarz-silbernen Decken ein Kranz von 5 roten Rosen, aus dem 3 (schwarz, silbern, rote) Straußenfedern hervorwachsen.« (S. 184, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 28. Jg. 1929)
abstammende Häuser: Dalwigk zu Lichtenfels
Wappen: #Hirschstange(n) #Rose(n)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1900, 206 (Stammreihe); 1901, 205 (Stammreihe); 1916, 183; 1919, 237; 1924, 180; 1929, 184
Stammbuch der Althessischen Ritterschaft - 1888, 36

© adelslexikon.com