Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Crousaz
von
»Crousaz. Evangelisch. - Waadtländischer Uradel, dessen gleichnamiger Stammsitz in Chexbres bei Vevey, Kanton Waadt, liegt und der mit Perennius de Crosa, nobilis vir, 1072 auftritt. Stammvater der unten folgenden Familie ist Jean François de Crousaz, * 1715, + 1765, douzel de Chexbres, Juge de châtelain de Corsier, dessen Söhne in Schlesien einwanderten. Schlesisches Inkolat Berlin 8. April 1797 (für Franz Stephan Andreas de Crousaz). - Wappen: In Rot eine silberne Taube. Auf dem gekrönten Helme mit rot-silbernen Decken ein wachsender goldener Greif.« (S. 156, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 22. Jg. 1930)
Wappen: #Taube
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1908, 192 (Stammreihe); 1917, 172; 1919, 173; 1920, 164; 1930, 156
Schweizerisches Geschlechterbuch - 1943, 137 (Stammreihe)
Noblesse de France - 1899, 188
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, II, 111
© adelslexikon.com