Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Crailsheim
Freiherren von
»Crailsheim. Fränkischer Uradel mit gleichnamigem Stammhause im Jagstkreis, der mit Walter von Croelsheim 1221 urkundlich (Crailsheimische Regestensammlung III) und mit Heinrich von Crowelsheim 1232/40 urkundlich (Württ. Urk.-Buch II, 308-451) auftritt, während die sichere Stammreihe mit Albrecht von Croevelsheim, Ritter, 1288 beginnt. Der fränkischen Reichsritterschaft, Kantons Altmühl, Steigerwald und Odenwald zugehörig. - Reichsfreiherr Wien 23. Juni 1713 (für die Brüder Hannibal Friedrich, Julius Dietrich, Johann Albrecht und Wilhelm Friedrich von Crailsheim); immatrikuliert im Königreich Bayern bei der Freiherrenklasse 24. Juli 1813. - - Wappen (1813 = Stammwappen mit dazw. gestellter Freiherrenkrone): In Schwarz ein goldener Balken. Auf dem gekrönten Helme mit schwarz-goldenen Decken ein rotes Kissen mit goldener Schnur und 4 goldenen Quasten zwischen 2 wie der Schild bezeichneten Büffelhörnern.« (S. 98, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 82. Jg. 1932)
abstammende Häuser: Crailsheim (1901)
Wappen: #Balken
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1848, 59; 1898, 147 (Stammreihe); 1920, 130; 1922, 130; 1924, 150; 1926, 133; 1928, 91; 1932, 98
Ruvigny's Titled Nobility of Europe - 1914, 538
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Bayern - 1914, 36, 96, 103, 148
Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Württemberg - 1914, 452