ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Capellen van Berkenwoude

Freiherren van der

(erloschen)


siehe: Capellen



»Capellen von BerkenwoudeIm Mannesstamme erloschenEvangelisch. - Clevescher Uradel, der mit Johannes von Capellen 1351 urkundlich (Inventar der nichtstaatlichen Archive der Prov. Westfalen, Band II, Heft 2, Kreis Warendorf, S. 178, Münster 1908) erwähnt wird und mit Henricus de Capella, miles, 1287 die Stammreihe beginnt. - Das Geschlecht gehört zum Freiherrenstande des vormalilgen Großherzogtums Hessen; Großherzogl. hess. Genehmigung zur Führung des Beinamens „von Berkenwoude“ vom 5. Juli, Dekret Darmstadt 18. Juli 1870 (für Felix Maria Freiherrn von der Capellen). - Wappen (Stammwappen): In Blau ein silbernes Ankerkreuz, auf dessen rechtem Arm eine kleine goldene Kapelle steht.  Auf dem Helme mit blau-silbernem Wulst und gleichen Decken die Kapelle.  Schildhalter: 2 goldene Greife.  Wahlspruch: Pietate et fortitudine.«  (S. 74, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 80. Jg. 1930)



Wappen: #Kreuz #Kapelle

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1861, 91; 1920, 128; 1922, 126; 1924, 149; 1930, 74
Nederland’s Adelsboek - 1913, 33; 1919, 380; 1924, 317


 






© adelslexikon.com