Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Zorn von Bulach
Freiherren
»Zorn. Katholisch. - Straßburger Uradel, dessen Stammreihe mit Hugo Ripilinus, Vater der Stammväter der beiden folgenden Linien, 1253 urkundlich (vergl. Kindler von Knobloch, Das goldene Buch von Straßburg) beginnt; gehörten neben den Müllenheim zu den ältesten regimentsfähigen Geschlechtern Straßburgs; französische Bestätigung des Freiherrenstandes d. d. Compiègne 6. August 1773. - - I. Linie: Zorn von Plobsheim. Im Mannesstamme erloschen. Stammvater: Nikolaus Zorn, 1253. Wappen: Geteilt; oben in Rot ein 8strahliger silberner Stern, unten Gold (Stammwappen). Auf dem Helme mit rot-goldener Decke ein goldener Brackenkopf mit schwarzem Behang. - - II. Linie: Zorn von Bulach. Stammvater: Rubin Zorn, 1253. Besitz: a) Im Elsaß: die Herrschaft Osthausen, sowie Besitzungen in Erstein und Gerstheim; b) in Baden: die Grundherrschaft Durbach. - Wappen: Schild wie Stammwappen. Auf dem Helme mit rot-goldener Decke ein mit einem goldenen Knopf bestecktes aufrechtes Schwert.« (S. 1000, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 72. Jg. 1922)
abstammende Häuser: Zorn von Plobsheim
Wappen: #Stern(e)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1880, 983 (Stammreihe); 1918, 986; 1920, 988; 1922, 1000
Stammtafeln des Adels des Großherzogthums Baden - 1886, 556
