Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Zengen
von
(v. Zenge)
»Zengen. Evangelisch. - Thüringischer Uradel, wahrscheinlich eines Stammes mit den wappengleichen von Kutzleben, der mit Heinricus dictus Zenge 26. Juli 1302 urkundlich (sächs. Haupt-Staatsarchiv Dresden) zuerst erscheint und dessen Stammreihe mit Hans Christoph von Zenge beginnt. - Wappen: In Silber eine schrägrechts liegende gekrönte schwarze Säule. Auf dem Helme mit schwarz-silbernen Decken zwischen je 3 rechts- und linkshin gebogenen Hahnenfedern 2 von Silber und Schwarz geteilte Fähnlein an goldenen Stangen.« (S. 795, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 28. Jg. 1929)
Wappen: #Säule
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1924, 828 (Stammreihe); 1929, 795
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1887, 585 (Stammreihe)
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - VI, VI, 193; VI, XII, 26, 92
König’s Genealogische Adels-Historie - III, 1220
Gleichenstein’s Tabulae Genealogicae - 1716, 219

© adelslexikon.com