Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Wobeser
von
»Wobeser (Wobeser-Warnstedt). Evangelisch. - Pommerscher Uradel mit gleichnamigem Stammhause im heutigen Kreis Rummelsburg, der sich auch nach Preußen und der Lausitz verbreitete, und 11. Januar 1363 urkundlich (s. Riedel, cod. dipl. Brandenb. 24, S. 67) zuerst erscheint, während die Stammreihe auf Klaus, 1300, Herrn auf Wobeser mit Missow, zurückgeführt wird. - Wappen: In Silber ein grünes Mummelblatt. Auf dem gekrönten Helme mit grün-silbernen Decken 3 natürliche silberne Lilien an grün-beblätterten Stengeln.« (S. 628, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 31. Jg. 1932)
abstammende Häuser: Wobeser-Warnstedt
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1900, 892; 1905, 898; 1920, 936; 1928, 774; 1932, 628
Jahrbuch des Deutschen Adels - III, 794 (Stammreihe)
Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter 1635-1815 - III, 136

© adelslexikon.com